Letzte Woche waren wir mit unseren Pferden an einer Präsentation im Haupt- und Landgestüt Marbach aus Anlass der Jahreshauptversammlung des Internationalen Anglo-Araber-Verbandes (CIAA) vom 17.-18. November. Der CIAA hatte dieses Jahr das Anglo-Araber-Stutbuch des VZAP anerkannt, der damit auch Gastgeber der Versammlung war.
Wir hatten unsere Anglo-Araber-Stute Isabeau dabei, die sich im Freilauf präsentierte und durch ihren Bewegungsablauf sichtlich Begeisterung weckte. Außerdem demonstrierte Diamant (ShA) unter Jonathan Marquardt sein Springvermögen und Bailando durfte sich als frischgebackener Körungssieger in Szene setzen und hat viele neue Bewunderer hinzugewonnen.
Dank den Bemühungen der CIAA hat man sich nun weltweit darauf geeinigt, dass alle CIAA-anerkannten Pferde „Anglo-Araber“ heißen, und die Abkürzung „AA“ ein integraler Bestandteil des Pferdenamens darstellt. Innerhalb der Rasse des Anglo-Arabers unterscheidet man drei Sektionen, die aber nach Außen nicht dargestellt werden; in Sektion II und III darf der arabische Blutanteil auch vom Shagya-Araber kommen.
CIAA-Tagung in Marbach mit Pferdepräsentation
